Schaufenster-Dekorationen für das Fleischergewerbe
first edition Hardcover
1930 · Berlin
by n/a
Berlin: Allgemeine Fleischer-Zeitung Actien-Gesellschaft, 1930. First edition. Hardcover. vg. Oblong 4to. 96pp. Gold-stamped green cloth with gold lettering on cover and spine. Profusely illustrated with 40 full-page reproductions of drawings in rich vibrant colors showing how to arrange and decorate butcher-shop display windows in 1930's Germany. "Werben! das ist der Zweck des Schaufensters. Was soll es werben und wie kann es werben? Die Antwort lautet: Natürlich soll es für die Waren werben, die der Fleischerladen anzubieten hat, und zwar auf möglichst anziehende und geschmackvolle Weise. Wir haben damit die wichtigsten Gesichtspunlkte gefunden, die für die Dekoration des Fleischerei-Schaufensters maßgebend sind. Das "Was" weist auf die wirtschaftliche Bedeutung des Fensters hin, auf den Absatzzweck; das "Wie" auf die psychologische Aufgabe den Kunden (den bisherigen oder den künftigen) zu interessieren...Die Schaufensterdekoration richtet sich somit ganz der Eigenart und Leistungsfähigkeit des einzelnen Geschäftes, nach der Kundschaft, der Straße, der Gegend und dem Ort, ja, dem Lande, in dem er sein Geschäft betreibt..."Minor age wear, scuffing and staining on binding. Stamp of previous owner on title-page. Very slight foxing on title-page and margin of page 5. Text in German. Tight copy with binding in very good, interior in near fine condition. (Inventory #: 22921)